Taschen kann Frau nie genug haben.
So habe ich mich sehr gefreut, daß ich für Syliva
die Schultertasche Anika probenähen durfte.
Mir kam spontan die Idee, die Tasche als
Fototasche zu nähen, da unsere Kamera bis dato
noch kein richtiges Zuhause hatte.
die Schultertasche Anika probenähen durfte.
Mir kam spontan die Idee, die Tasche als
Fototasche zu nähen, da unsere Kamera bis dato
noch kein richtiges Zuhause hatte.
Bei der Stoffauswahl war Voraussetzung,
daß auch mein Mann die Tasche benutzen kann.
Für die Außentasche habe ich einen
beschichteten Baumwollstoff in Camouflageoptik gewählt,
der Stoff der Taschenklappe ist vom Möbelschweden.
Die Tasche Anika ist ein wahres Raumwunder.
Sie wird mit einem Reißverschluß geschlossen.
und hat seitlich,
vorne und hinten große Außentaschen.
Auch innen sind noch einige Fächer.
Ich habe zusätzlich noch 2 herausnehmbare Einsätze
(ähnlich eines Utensilos) genäht, so daß die Kamera
und das 2. Objektiv gut eingepackt sind (leider kein Foto davon).
Auch Ladeteil, Wechselakku, Karten und sonstiger Kleinkram
lassen sich sicher verstauen.
Hier noch ein Blick ins Innere der Tasche. Wieso haben die meisten
KaufTaschen eigentlich einen schwarzen Innenstoff?
Weil mir die Tasche sooo gut gefällt,
nehme ich sie zur Zeit als Arbeitstasche und
ich werde noch eine zweite "Fototasche" nähen :o) müssen dürfen.
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, die Tasche probezunähen.
Die Anleitung ist gut verständlich, alles ist Schritt für Schritt in Wort
und Bild erklärt, so daß auch Anfängerinnen die Tasche nähen können.
Und da die Tasche nun doch nur für mich ganz allein ist,
zeige ich sie auch gerne bei RUMS.
Weitere Beispiele findet Ihr auf Sylvis Blog.
Liebe Grüße
Annette